Welche Arten von Bodenbelägen gibt es?
Wer Bodenbeläge in Kiel kaufen möchte, steht vor einer gigantischen Produktauswahl. Das sind die wichtigsten Belagsarten:
- Fliesenboden
- Vinylbelag
- Laminat
- Designboden
- Parkett und Dielen
- Korkboden
- Natursteinbelag
- Fliesenboden
- Teppich (Fliesen & Rollenware)
Textilböden strahlen eine besondere Behaglichkeit aus und sind vor allem deshalb so beliebt. Auf einem solchen Boden kann man auch barfuß gehen, ohne dass die Füße kalt werden. In puncto Optik hat der Kunde eine große Auswahl und kann sich ganz nach seinem persönlichen Geschmack richten. Ein weiterer Pluspunkt von Textilböden ist die Schallisolierung. Ein mit Textilböden ausgestatteter Raum hat eine besonders angenehme Akustik – ohne störenden Hall.
Auch Designerböden finden bei Bodenbeläge kaufen in Kiel einen großen Absatz. Anstelle von Parkett verlegen in Kiel Wohnungs- und Hausbesitzer immer öfter Kunststoffböden, die natürliche Materialien wie Granit, Holz, Stein oder Major nachahmen. Sie sehen dabei täuschend echt aus, haben gleichzeitig die Vorteile des pflegeleichten Kunststoffs. Bei der BodenSprick GmbH in Kiel finden Sie als Kunde eine große Auswahl an Designerböden, wenn Sie in Ihrer Wohnung einen Boden wünschen, der durch eine natürliche Oberflächenstruktur auffällt und eine ganz besonders gehobene Atmosphäre vermittelt.
Parkett ist edel, zeitlos und elegant. Diese Holzböden bestechen mit ihrer Natürlichkeit – sie sind schlicht und ergreifend aus einem in der Natur gewachsenen Material: Holz. Da ist es kein Wunder, dass sich viele Kunden für Parkett entscheiden, wenn es um Bodenbeläge kaufen in Kiel geht. Nicht nur das natürliche Aussehen ist ein Pluspunkt von Parkett. Dazu kommt eine ganz besondere Eigenschaft: Holzböden wirken sich positiv auf das Raumklima aus. Denn Holz nimmt die Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie genau dann wieder ab, wenn die Luft im Raum trocken wird. Gerade an heißen Tagen zeigt sich dieser Vorteil von Parkett. Und auch die Pflege ist kein Problem: Bei Bedarf einfach feucht überwischen – fertig.




Eine gute Alternative zu Parkett ist Laminat. Es sieht Parkett täuschend ähnlich, ist aber wesentlich preisgünstiger. Kein Wunder, dass sich viele Kunden für Laminat entscheiden, wenn sie auf der Suche nach Bodenbeläge kaufen in Kiel sind. Laminat besteht aus Kunststoff und ist deshalb sehr strapazierfähig. Heutzutage ist eine Trittschalldämmung bei Laminat Standard. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die Nachbarn im Stock unter ihrer eigenen Wohnung nicht ständig durch Trittgeräusche belästigt werden.
Teppichfliesen sind besonders einfach zu verlegen. Diese Art der Bodenbeläge in Kiel findet man heute nicht nur in Büros und Geschäftsräumen, sondern auch in Privatwohnungen. Teppichfliesen sind besonders strapazier- und widerstandsfähig. Immer dann, wenn ein Boden häufig betreten wird, sind Teppichfliesen eine gute Alternative beispielsweise zu PVC. Bei Verschmutzung tauscht man einfach eine Fliese aus. Dann sieht alles wieder wie neu aus.
Auch beim Bodenbeläge kaufen in Kiel gibt es bestimmte Modetrends. Und der neueste Trend – nicht nur in der Fördestadt – heißt Estrich. Was einst nur in Industriehallen zum Einsatz kam, ist jetzt auch in der Wohnung vorzeigbar. Mit Estrich bekommt jede Wohnung einen ganz besonderen Charakter. Aber auch hier gilt, dass man sich auch in puncto Ästhetik beraten lassen sollte. So gelingt es schnell, einen besonderen Loft-Charme in die Wohnung zu zaubern.
Was ist ein PVC-Boden? Es handelt sich hierbei um einen elastischen Bodenbelag. PVC ist vor allem als strapazierfähiger Boden bekannt und beliebt. Man sieht diesen Bodenbelag deshalb häufig in Gebäuden mit viel Kundenverkehr, zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung. Ein weiterer Vorteil von PVC-Böden ist die einfache Verlegung. Auch die Reinigung erfordert wenig Aufwand. Andere elastische Bodenbeläge sind Leder, Linoleum und Vinyl. Was ist ein Vinylboden? Viele Menschen kennen dieses Material nur von den analogen Schallplatten – aber auch als Bodenbelag eignet sich Vinyl hervorragend. Vinylböden sind weich und elastisch, daher besonders gelenkschonend. Vinyl ist modern, sieht gut aus und ist pflegeleicht.
Wie ist der Ablauf bei der Erneuerung von Bodenbelägen?
Bodenbeläge in Kiel unterliegen stets der Abnutzung, sodass nach einigen Jahren eine Erneuerung ansteht. So läuft es ab, wenn Sie neue Bodenbeläge Kiel aus Profihand erhalten:
- Entfernung alter Bodenbeläge in Kiel
- Säuberung und evtl. Ebnung des Untergrunds
- Anlieferung neuer Bodenbeläge in Kiel
- 24 bis 48 Stunden Akklimatisierungszeit
- Fachgerechte Verlegung des neuen Belags
- Montage der Fußleisten als Rahmung
Was kosten neue Bodenbeläge?
Neue Bodenbeläge in Kiel haben eine enorme Preisspanne. Was Sie dafür zahlen müssen, hängt vom Material, der Qualität und dem handwerklichen Service ab, den Sie eventuell dazu buchen. Wer Bodenbeläge in Kiel kaufen möchte, sollte sich fachmännisch beraten lassen und ein konkretes individuelles Angebot einholen. So bringen Sie in Erfahrung, was Ihr neuer Traumfußboden wirklich kostet. Pauschale Spekulationen werden damit überflüssig.
Wenn Sie Bodenbeläge kaufen in Kiel, ist es ratsam, sich an einen Experten zu wenden. Die Spezialisten von BodenSprick GmbH in Kiel beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl. Neben der Beratung bietet das Unternehmen auch viele Serviceleistungen an – und dieser Service hört nach dem Verkauf nicht auf. Auch beim Verlegen helfen die freundlichen Mitarbeiter von BodenSprick. Sie stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung.