Messiraum

Entrümpelungen in Kiel

Entrümpelungen in Kiel – das ist eine Sache für Profis. Experten für Umzüge, Haushaltsauflösungen und Einlagerungen empfehlen, bei der Wahl eines Anbieters für Entrümpelungen in Kiel vor allem auf Qualität und Zuverlässigkeit zu achten. Wenn ein Umzugsunternehmen darüber hinaus auch noch über ein Lager für Haushaltsauflösung in Kiel verfügt, ist auch die vorübergehende Verwahrung von Möbeln und Gegenständen gesichert, die aufgrund ihres Werts nicht gleich auf den Sperrmüll entsorgt werden sollen.

zum Autor

Unternehmen für Entrümpelungen in Kiel arbeiten für gewerbliche und private Kunden. Denn nicht nur Wohnungen müssen entrümpelt werden, oft sind es auch Geschäftsläden, Keller oder Firmenräume, die innerhalb kurzer Zeit leer und besenrein übergeben werden müssen. Es kommt nicht nur bei Wohnungen vor, dass diese vom Mieter verlassen werden, ohne dass sich der Verantwortliche um das Leeren der Räume kümmert. Dann steht der Vermieter vor der Aufgabe, die Möbel und Gegenstände in den Räumen zu entfernen – obwohl laut Mietvertrag eigentlich der Mieter verpflichtet ist. In solchen Fällen ist es ratsam, ein renommiertes Unternehmen für Entrümpelungen in Kiel zu beauftragen. So ist man sicher, dass die Arbeiten sauber, schnell und zuverlässig erledigt werden – inklusive gesetzeskonformer Entsorgung des Sondermülls.

Unternehmen für Entrümpelungen in Kiel, die über eine lange Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, sind auch Spezialisten für schwierige Fälle. Denn so manche Entrümpelung stellt den Vermieter vor eine fast unlösbare Aufgabe. In manchen Fällen sind Keller oder einzelne Räume in Wohnungen nur sehr schwer zugänglich, weil Türen durch gelagerte Gegenstände versperrt sind. Experten für Entrümpelungen in Kiel verschaffen sich trotz großer Hindernisse innerhalb kürzester Zeit Zugang zu den zu leerenden Räumen. Die gut ausgebildeten Mitarbeiter wissen, welche Gegenstände auf den Sperrmüll gehören, was vielleicht noch verwertet werden oder in einem Lager für Haushaltsauflösung in Kiel zwischengelagert werden kann. Oft spielt auch bei Entrümpelungen in Kiel der Datenschutz eine Rolle – wenn bei den Entrümpelungsarbeiten beispielsweise persönliche Unterlagen gefunden werden.

Wichtig bei der Wahl des Unternehmens für Entrümpelungen in Kiel ist die Vereinbarung eines Besichtigungstermins vor dem Vertragsabschluss über eine Entrümpelung. Schon bei diesem einzelnen Aspekt trennt sich die Spreu vom Weizen: Unseriöse Unternehmen verzichten oft auf eine Besichtigung und versprechen „ins Blaue hinein“ sämtliche Leistungen zu einem Pauschalpreis. Spätestens dann sollte man als Kunde die Finger davon lassen. Denn ein seriöses Unternehmen für Entrümpelungen in Kiel macht erst dann ein konkretes Angebot, wenn feststeht, welche Arbeiten erforderlich sind. Der Kunde erhält dann einen Kostenvoranschlag, der alle Kostenpunkte transparent und übersichtlich aufzählt. So hat ein Vermieter finanzielle Planungssicherheit – und dazu eine gute Grundlage, um den eigentlich Verantwortlichen für die Entrümpelung (das sind in der Regel der Vormieter oder seine Erben) anschließend in Regress zu nehmen.

Verschiedene Stühle und Sessel auf einem Flohmarkt.

Welche Punkte sind zusätzlich bei der Auswahl des richtigen Unternehmens für eine Entrümpelung zu beachten? Selbstverständlich sollte das Unternehmen haftpflichtversichert sein. Denn bei einer Entrümpelung besteht immer das Risiko, dass Schäden an fremdem Eigentum verursacht werden. Eine Haftpflichtversicherung kommt für solche Schäden auf. Aber selbstverständlich sind die gut ausgebildeten Mitarbeiter von seriösen Umzugsunternehmen stets darauf bedacht, ihre Arbeit schnell, gründlich und vor allem umsichtig auszuführen.

Wie ist der Ablauf bei einer Entrümpelung in Kiel?

Beim Stichwort „Entrümpelung Kiel“ fallen jedem Wohnungs- oder Hausbesitzer natürlich sofort zwei Alternativen ein: Do it yourself oder ein Unternehmen für Entrümpelung Kiel beauftragen. Bei der zweiten Alternative ist der Ablauf ganz einfach:

  • Anruf beim Anbieter für Entrümpelungen Kiel
  • Angabe der Menge des Entrümpelungsguts (oder Raumgröße)
  • Angebot einholen (auf Wunsch auch vorherige Besichtigung)
  • Termin abmachen
  • Die Mitarbeiter kommen pünktlich zum vereinbarten Termin und räumen den Raum oder die Wohnung innerhalb kurzer Zeit.

Kann eine Entrümpelung in Kiel selbst durchgeführt werden?

Klar: Entrümpelungen in Eigenregie sind möglich. Jeder, der dies vorhat, sollte aber die Nachteile berücksichtigen:

  • Für einen Laien kostet eine Entrümpelung sehr viel Zeit.
  • Zusätzlich zur Entrümpelung muss die Entsorgung eigenverantwortlich organisiert werden.
  • Gegebenenfalls sind Zwischenlager notwendig.

In vielen Fällen ist die Beauftragung eines Unternehmens für Entrümpelungen Kiel kostengünstiger.

Wie ist die Vorgehensweise, wenn Farbdosen, Chemikalien oder Arzneimittel während einer Entrümpelung gefunden werden?

Auch bei einer Entrümpelung gilt: Nicht alles gehört auf den Sperrmüll. So müssen zum Beispiel Lacke, Chemikalien und Arzneimitteln getrennt entsorgt werden. Experten für Entrümpelungen nehmen Ihnen auch diese Aufgabe ab.

Suchen Sie einen kompetenten Partner für Entrümpelungen in Kiel? Oder benötigen Sie einen erfahrenen Dienstleister, der Sie bei einer Haushaltsauflösung in Kiel unterstützt – zum Beispiel mit der Zwischenlagerung von Möbeln und wertvollen Gegenständen in einem Lager für Haushaltsauflösung in Kiel? Dann sind Sie hier genau richtig. Fragen Sie einfach unverbindlich an – Die Firma in Kiel macht Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Gründe für Entrümpelung in Kiel

Warum müssen manchmal Entrümpelungen in Kiel stattfinden? Vor allem zwei Ursachen spielen hier eine Rolle. Zum einen gibt es das Phänomen der sogenannten Mietnomaden: Sie bewohnen kurze Zeit eine Wohnung, zahlen die Miete nicht, warten die Räumungsklage ab und verschwinden – natürlich ohne die Wohnung im vertraglich vereinbarten Zustand (nämlich leer) zu übergeben. Der zweite Grund ist der Tod eines Menschen, der keine Angehörigen hinterlässt – oder sich die Erben nicht um die Wohnungsauflösung kümmern. Auch dann wird eine Entrümpelung nötig, um die Wohnung zu leeren und an einen neuen Mieter übergeben zu können. Aber häufig überlassen auch langjährige Mieter eine Wohnung nach dem Auszug in einem katastrophalen Zustand. Dann ist das Know-how von Entrümpelungsunternehmen in Kiel gefragt.

Wo liegt der Unterschied zwischen einer Haushaltsauflösung und einer Entrümpelung in Kiel?

Haushaltsauflösung oder Entrümpelung? Der Unterschied ist groß. Haushaltsauflösungen werden mit den Mieter oder Eigentümer eines Hauses abgesprochen, nachdem der Mietvertrag gekündigt wurde. Die Übergabe einer leeren und besenreinen Wohnung ist dabei stets eine Verpflichtung aus dem Mietvertrag. Oft ist eine sinnvolle Verwertung der in der Wohnung befindlichen Gegenstände möglich. Bei der Entrümpelung dagegen ist der Zustand des Wohnraums meist katastrophal. Ziel ist es dann, den Wohnraum so zu entrümpeln, damit nachher eine vielleicht anstehende Renovierung durchgeführt werden kann. Auch eine vorübergehende Einlagerung von Möbeln und Gegenständen ist in einem Lager für Haushaltsauflösung in Kiel möglich. Insbesondere bei geplanten Haushaltsauflösungen nutzen die Kunden in Kiel oft den Service der Ein- oder Zwischenlagerung des Umzugsguts oder der Gegenstände aus der Haushaltsauflösung.

schmidt-roemhild-logo

Der Autor

Dieser Text wurde vorbereitet von gewusst-wo Kiel

Ihrem großen Onlineportal für Kiel


Max Schmidt-Römhild GmbH & Co.KG

Konrad-Adenauer-Str. 4
23558 Lübeck

Telefon 0451 7031 01
Telefax 0451 7031 211
Mail info@schmidt-roemhild.de
Web www.gewusst-wo.de/kiel


suchen und finden in Kiel mit gewusst wo

Entrümpelungen in Kiel Lager für Haushaltsauflösung in Kiel Wohnung entrümpeln in Kiel Keller entrümpeln Haus entrümpeln in Kiel Entrümpelung Kiel

gewusst-wo Kiel logo

Fotos auf dieser Seite: Fiedels / AdobeStock.com (Verschiedene Stühle und Sessel auf einem Flohmarkt.) | krsmanovic / AdobeStock.com (Messiraum.)


Ratgeber Kiel ist ein Service von Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG. Hier finden Sie unser IMPRESSUM und die Hinweise zum DATENSCHUTZ.

Cookie-Einstellungen

Redaktion: Kai Kruel