Ein Rechtsanwalt für Strafrecht steht seinen Mandanten in jeder Phase eines Strafverfahrens zur Seite. Das fängt mit dem Ermittlungsverfahren an. In diesem Verfahren geben noch Polizei und Staatsanwaltschaft den Ton an. Der Beschuldigte erhält zum Beispiel eine Vorladung, bei der Polizei zu einem Vorwurf Stellung zu nehmen. Hierzu ist er übrigens nicht verpflichtet. Nicht nur, wenn es um vermeintlich leichte Vorwürfe beim Strafrecht in Kiel geht, sollte der Beschuldigte bereits dann einen Fachanwalt für Strafrecht Kiel aufsuchen. Denn ein Experte für das Strafrecht in Kiel kennt sich mit der Theorie und der Praxis dieser Materie aus. Er kann zum Beispiel zunächst Akteneinsicht verlangen. Damit stellt er fest, welche Beweise gegen den Beschuldigten überhaupt vorliegen. Auf dieser Grundlage entwickelt er zusammen mit seinem Mandanten eine erfolgversprechende Strategie für die Strafverteidigung.
Für das Strafrecht in Kiel und ganz Deutschland gilt, dass kein Beschuldigter lediglich Objekt des Strafverfahrens sein darf. Er ist an dem gesamten Verfahren beteiligt und mit vielen Rechten ausgestattet. Dazu gehört auch, dass er sich in jeder Phase dieses Verfahrens an einen Rechtsanwalt für Strafrecht wenden kann, der ihn über seine Rechte aufklärt. Rechtsanwalt Philipp Marquort Kiel weist zum Beispiel immer wieder darauf hin, wie wichtig es ist, sich erst nach Rücksprache mit einem Fachanwalt für Strafrecht Kiel zur Sache zu äußern. Oft ist es auch ratsam, während des gesamten Strafverfahrens sich nicht zur Sache zu äußern. Denn oft genug reichen die Beweise der Strafverfolgungsbehörden nicht aus, um eine Verurteilung zu rechtfertigen. Zudem gibt es viele Strafverfolgungshindernisse, die eine Bestrafung des Täters auch dann verbieten, wenn er schuldig ist – zum Beispiel die Verjährung.
Wann empfiehlt es sich, zu einem Vorwurf nicht Stellung zu nehmen?

Welche entlastenden Beweise können zugunsten des Beschuldigten vorgetragen werden? Bei welchen Konstellationen lohnt es sich, eine Einstellung des Verfahrens – zum Beispiel gegen Auflagen – anzustreben? Das Strafrecht und das Strafverfahrensrecht sind komplexe Rechtsmaterien. Zwischen dem Beschuldigten und den Strafverfolgungsorganen besteht in der Praxis keine „Waffengleichheit“ – denn Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht verfügen im Strafrecht in Kiel, anders als der Beschuldigte, der meist Laie ist, über Expertenwissen. Der Beschuldigte kann dies nur ausgleichen, indem er sich an einen Rechtsanwalt für Strafrecht wendet.

Ein Anwalt für Strafrecht in Kiel stellt also sicher, dass dem Beschuldigten ein faires Verfahren gemacht wird. Dieser hat zum Beispiel die Möglichkeit, sich mit seinem Rechtsanwalt für Strafrecht jederzeit unter vier Augen in einer geschützten Atmosphäre zu beraten. Wenn es ihm zum Beispiel darum geht, in erster Linie ein öffentliches Gerichtsverfahren zu vermeiden, bietet sich oft die Option an, mit der Staatsanwaltschaft über eine Einstellung des Verfahrens zu verhandeln. Die Strafprozessordnung sieht hierfür viele Möglichkeiten vor.
Was umfasst das Wirtschaftsstrafrecht?
Wirtschaftsstrafrecht ist ein Teilbereich des Strafrechts. Es spielt auch in der Praxis des Strafrechts in Kiel eine große Rolle. Kurz gesagt, gehören zum Wirtschaftsstrafrecht alle Normen, die Geldstrafen oder Freiheitsstrafen für Handlungen androhen, die dem Bereich der Wirtschaft zuzuordnen sind. Wirtschaftsstrafrecht befasst sich also mit der Wirtschaftskriminalität. Ein Spezialist für Wirtschaftsstrafrecht ist häufig auch ein Fachanwalt für Strafrecht in Kiel.
Wie ist die Ausbildung zum Fachanwalt für Strafrecht?
Fachanwalt für Strafrecht in Kiel ist kein klassischer Ausbildungsberuf, sondern eine Zusatzqualifikation für Volljuristen, die bereits als Rechtsanwalt im Strafrecht in Kiel tätig sind. Die Bezeichnung eines Fachanwalts für Strafrecht in Kiel darf nur führen, wer als Rechtsanwalt mindestens 3 Jahre tätig ist, eine gewisse Anzahl von in der Praxis bearbeiteten Fällen und zusätzlich die Teilnahme an einen 120 Stunden umfassenden Kurs mit drei bestandenen Leistungskontrollen nachweist.
Rechtsanwalt Philipp Marquort Kiel ist ein ausgewiesener Experte für Strafrecht in Kiel. Den Titel Fachanwalt für Strafrecht Kiel erwarb er im Jahr 2007. Er betreut heute Mandanten aus Kiel, Schleswig-Holstein und der ganzen Bundesrepublik. Wenn Sie selbst Ihre Rechte als Beschuldigter in einem Strafverfahren ausnutzen möchten und dafür eine kompetente Unterstützung suchen, können Sie sich gern an ihn wenden.