Wie wirkt Craniosakrale Therapie in der Praxis? Eine Sitzung, in der Craniosacrale Therapie in Kiel zur Anwendung kommt, dauert in der Regel etwa eine Stunde. Auch Kinder können die Craniosacrale Therapie Kiel in Anspruch nehmen – bei ihnen dauert die Behandlung meist weniger als eine Stunde. Die Therapie wirkt vor allem durch achtsame Berührungen der Hände des Therapeuten, die damit in eine Art Dialog mit dem Körper treten. Dabei wird die Arbeit der Hände durch eine respektvolle sprachliche Begleitung unterstützt. Diese hilft dem Patienten bei der Selbstwahrnehmung und dem Lösen von inneren Blockaden, die den Selbstheilungskräften des Körpers im Weg stehen. Er gibt dadurch inneren Prozessen, die teils auch emotional geprägt sind, Raum zur Entfaltung. Durch Craniosacrale Therapie Kiel kommen innere Störungen wieder in ein Gleichgewicht.
Was ist Craniosacrale Therapie und wie wirkt Craniosakrale Therapie kurz- und langfristig? Die meisten Patienten berichten, dass sie sich nach einer Behandlung entspannter, lebendiger und energiereicher fühlen. Und dieses Gefühl wirkt auch nach längerer Zeit noch fort. Jan Wegner in Kiel weist darauf hin, dass die Craniosacrale Therapie in Kiel ganzheitlich wirkt. Die entspannte und lockere Atmosphäre während einer Sitzung trägt ganz erheblich dazu bei, dass sich der Patient wohlfühlt. Dieses gute Gefühl basiert darauf, dass die Craniosacrale Therapie Kiel auf ganzheitliche Ergebnisse ausgerichtet ist. Eine einfache Antwort auf die Frage „Was ist Craniosacrale Therapie?“ ist vielleicht die folgende: Durch geschulte Hände und eine achtsame Behandlung werden die entscheidenden Flüssigkeiten im Körper aktiviert, um für ein Gleichgewicht zu sorgen.
Craniosacrale Therapie Kiel beruht letztlich auf der Entdeckung, dass der Fluss der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) das ganze Leben lang in Bewegung bleibt. Drei Prinzipien sind ausschlaggebend:


- Jeder Körper ist ein einheitliches, untrennbares System.
- Jeder Körper verfügt über inhärente natürliche Kräfte, die ihn selbst heilen.
- Es gibt keinen Unterschied zwischen Struktur und Funktion des Körpers.
Im Mittelpunkt der Craniosakralen Therapie steht die Begegnung zwischen dem Patient und dem professionellen Behandler. Die spezifische Wirkung der Therapie beruht auf einem Kontakt, der psychische Blockaden löst, um eine möglichst ungehinderte Kommunikation zu ermöglichen. Diese Verbindung befördert die Kraft der Hände, die den Energiefluss wieder in ein Gleichgewicht setzen. Wichtig dabei ist, dass der Patient das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte seines Körpers gewinnt. Auch dieses Vertrauen wird durch die Craniosacrale Therapie in Kiel befördert. Der Körper bekommt neue Impulse, um sich selbst wieder – in einem ständigen Prozess – zu optimieren.
Ein weiterer Vorteil: Craniosacrale Therapie Kiel kommt ohne Medikamente, ohne Operationen und ohne Bestrahlungen aus. Dieser sanfte Behandlungsansatz ist einer der Gründe, warum so viele Patienten die Praxis Physiotherapie und Bewegungsbad an der Waldwiese bei Jan Wegner in Kiel aufsuchen. Die Wirkung der Behandlung beruht nicht auf Chemie, sondern auf den inhärenten Kräften des Patienten, die durch die Craniosacrale Therapie geweckt werden. Letztlich gibt der Physiotherapeut nur den Anstoß dazu – aber genau dafür bedarf es einer besonderen Ausbildung. Jan Wegner in Kiel ist schon seit vielen Jahren ein Experte auf dem Gebiet der Craniosakralen Therapie und bildet sich ständig fort.
Interessieren Sie sich für Craniosacrale Therapie Kiel? Wünschen Sie eine Behandlung mit geschulten Händen, die vorbeugend wirkt oder eventuell bestehende Beschwerden lindert? Möchten Sie eine sanfte Behandlung in Anspruch nehmen, die auf Medikamente verzichtet, ohne dabei weniger wirksam zu sein? Dann wenden Sie sich an Jan Wegner in Kiel, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Bei Bedarf finden auch Hausbesuche statt. Die Mitarbeiter der Praxis Physiotherapie und Bewegungsbad an der Waldwiese freuen sich auf Sie.