Ein Geodät nutzt eine Totalstation auf einer Baustelle zur präzisen Vermessung – Technik für moderne Bauvermessung.

Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel

Das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel ist der erste Schritt für alle Bauvorhaben. Ein Vermessungsbüro in Kiel hat genau diese Aufgabe. Oft geht es auch um Immobiliengeschäfte oder die genaue Dokumentation von Eigentumsgrenzen. Ob es um ein privates Grundstück, ein bestehendes Wohngebäude, ein Gewerbeobjekt oder ein öffentliches Bauvorhaben in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt geht: Präzise Vermessungen sind die Basis für erfolgreiche Projekte. Und sie schaffen rechtliche Klarheit.

zum Autor

Das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel beginnt mit der Klärung, ob eine Einmessungspflicht nach dem Landesrecht Schleswig-Holsteins besteht. Ist dies der Fall, wird die Vermessung durch öffentlich bestellte Vermessungsingenieur:innen vor Ort durchgeführt. Anschließend erfolgen die kartografische Aufbereitung und die Übermittlung der Daten an das Katasteramt.

Gegenüberstellung: Vermessung von Grundstücken und Gebäuden in Kiel

Kriterium Beschreibung für Kiel / Schleswig-Holstein
Zuständigkeit Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur:innen (ÖbVI) in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Einmessungspflicht Gemäß §16 (3) des Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen in Schleswig-Holstein (VermKatG SH); Pflicht bei Neubauten, wesentlichen Umbauten oder Grenzänderungen
Arten der Vermessung - Gebäudeeinmessung
- Zerlegungsvermessung
- Grenzfeststellung
- Bauvermessung (z. B. Absteckung)
Kosten / Gebühren Abhängig vom Wert des Gegenstands (Grundstücks oder Gebäude) gemäß VermGebVO Landesverordnung über Gebühren des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Ablauf der Vermessung Beauftragung durch Eigentümer:in → Vor-Ort-Termin → Messung → Auswertung → Übermittlung an Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Dauer des Verfahrens ca. 1 bis 2 Monate
Ergebnis / Dokumentation Eintragung im Liegenschaftskataster, aktualisierte Flurkarte, ggf. Beweissicherung bei Grenzstreitigkeiten

Erhalten Sie unserem Ratgeber Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel Antworten auf diese Fragen:

  1. Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel – worum geht es dabei?
  2. Wie sieht das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel in der Praxis aus?
  3. Wer ist zum Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel berechtigt?
  4. Was kostet das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel?
  5. Welche Unterlagen werden für eine Grundstücksvermessung benötigt?
  6. Unterstützt ein Vermessungsbüro in Kiel auch Baufirmen?
  7. Was ist der Unterschied zwischen Grundstücksvermessung und Gebäudevermessung?
  8. Wie lange dauert das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel?
  9. Muss ich als Auftraggeber bei der Vermessung durch die Experten anwesend sein?
  10. Fazit

Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel – worum geht es dabei?

Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel – das hört sich einfach und klar an. Aber wenn man ins Detail geht, bekommt man ein Verständnis für die Komplexität der Aufgaben eines Vermessungsingenieurs1. Das Vermessungsbüro Filpe in Tarp befasst sich mit den öffentlich-rechtlichen Vermessungen von Gebäuden und Grundstücken. Beim Grundstücke vermessen in Kiel geht es oft aber auch um das Festlegen neuer Grenzen. Ein weiterer Teil der Arbeit sind allgemeine Messarbeiten. Diese können zum Beispiel an Leitungen, Verkehrswegen oder im Gelände erfolgen.

Dazu kommt die Beratung – zum Beispiel für Bauherrn. Die Experten vom Vermessungsbüro Filpe in Tarp werden häufig auch für die Klärung von rechtlichen Streitigkeiten herangezogen. So mancher Anspruch hängt nämlich davon ab, wo genau eine Grundstücksgrenze verläuft. Rechtliche Klarheit schafft in vielen Fällen erst das genaue Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel. Ein von Fachleuten erstelltes Gutachten ist hierfür die Grundlage.

picto-nachoben

Wie sieht das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel in der Praxis aus?

Gebäude vermessen in Kiel – wie sieht dies in der Praxis aus? Hier ist ein Beispiel für die Haupttätigkeit des Vermessungsbüros Filpe in Tarp, das Vermessen von Grundstücken:

Luftaufnahme eines Grundstücks mit Markierungen für GPS-Vermessung – Konzept zur Planung und Entwicklung von Bauflächen.
  • Das Vermessungsbüro erhält einen Auftrag: Grundstücke vermessen in Kiel, beispielsweise für einen Bauplatz, der noch nicht als Grundstück ausgewiesen ist.
  • Die Vermessungsingenieure sind öffentlich bestellt und damit befugt, neue Grenzen und Flurstücke festzulegen.
  • Wenn es um Neubauten geht, stecken die Fachleute das Gebäude nach Angaben des Architekten auf dem Grundstück ab. Hierfür sind auch rechtliche Prüfungen notwendig.

Hier eine übersichtliche Tabelle, die typische Unterschiede bei Vermessungen zwischen einem Neubau und der Teilung eines Grundstücks in Kiel darstellt.

Vergleich: Neubau vs. Grundstücksteilung bei der Vermessung in Kiel

Aspekt Neubau Grundstücksteilung
Zweck der Vermessung Gebäudeeinmessung zur Eintragung ins Kataster Festlegung neuer Grundstücksgrenzen
Gesetzliche Pflicht Ja, bei Neubauten nach §16 (3) VermKatG SH Ja, bei beabsichtigter Teilung erforderlich
Art der Vermessung Gebäudeeinmessung Zerlegungsvermessung
Typische Auftraggeber:innen Private Bauherr:innen, Bauträger Grundstückseigentümer:innen, Investor:innen, Grundstückserwerber
Ergebnis Aktualisierung der Liegenschaftskarte um das neue Gebäude Neue Flurstücksnummern und Grenzverläufe
Beteiligte Stellen ÖbVI, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein ÖbVI, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, ggf. Notar:in, Bauaufsicht
Notwendige Unterlagen Bauantrag, Lageplan, Flurkarte Grundbuchauszug, Lageplan, Zustimmung der Eigentümer:innen, notarieller Grundstückskaufvertrag
picto-nachoben

Wer ist zum Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel berechtigt?

Drei Vermessungsingenieure stehen in einem Rohbau und bedienen moderne Vermessungsgeräte – Teamarbeit auf einer aktiven Baustelle.

Es ist klar, dass jedermann befugt ist, Messungen an seinem eigenen Grundstück oder Gebäude vorzunehmen. Im Allgemeinen geht es jedoch darum, dass das Ergebnis einer Vermessung amtlich anerkannt wird. Dies ist nur dann der Fall, wenn das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel durch öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) oder das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein selbst durchgeführt wurde. Nur solche offiziellen Vermessungen sind rechtlich verbindlich.

picto-nachoben




Was kostet das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel?

Die Kosten für eine professionelle Vermessung durch ein Vermessungsbüro in Kiel variieren je nach Größe, Komplexität und Art des Auftrags beziehungsweise der Vermessung. Handelt es sich zum Beispiel um eine Grenzvermessung oder Teilungsvermessung? Hierfür können nur grobe Richtwerte angegeben werden. In Kiel beginnen die Vermessungskosten bei 1.500,- EUR, abhängig von der Flächengröße bei Zerlegungen bzw. der Anzahl der Grenzpunkte bei Grenzherstellungen.

picto-nachoben

Welche Unterlagen werden für eine Grundstücksvermessung benötigt?

Detailaufnahme eines technischen Vermessungsplans mit Linien, Bemaßungen und Beschriftungen – professionelle Darstellung vermessungstechnischer Daten

Das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel geschieht in der Regel auf der Grundlage von vorhandenen Unterlagen. Erforderlich sind in der Regel der Lageplan, der notarielle Grundstückskaufvertrag, Flurkarten, Eigentumsnachweise und gegebenenfalls Baupläne. Das Vermessungsbüro in Kiel kann genau angeben, welche Dokumente im Einzelfall nötig sind.

picto-nachoben





Unterstützt ein Vermessungsbüro in Kiel auch Baufirmen?

Mit dem Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel unterstützt das Vermessungsbüro Filpe in Tarp Baufirmen und Bauträger. Es ist nämlich wichtig, dass vor dem eigentlichen Baubeginn die Grundfläche des Gebäudes auf der Grundlage der Planungsunterlagen abgesteckt wird. Bauträger und Baufirmen müssen sich auch katasterrechtlich absichern. Dadurch können drei grundlegende Voraussetzungen für einen Neubau sichergestellt werden:

  1. Der Neubau hat genau die Außenmaße, die vom Bauamt festgelegt wurden.
  2. Der Bau hält die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstände zu anderen Gebäuden ein.
  3. Auch die Baufluchten (Fluchtlinien mit angrenzenden Gebäuden) und Abstandsflächen entsprechen den Vorschriften.
picto-nachoben

Was ist der Unterschied zwischen Grundstücksvermessung und Gebäudevermessung?

Optisches Messgerät und Warnschild auf der Baustelle in Kiel – für professionelle Vermessung von Grundstücken und Gebäuden

Eine Grundstücksvermessung fokussiert sich auf die Fläche und Grenzen eines Grundstücks. Die Gebäudevermessung die exakten Maße, Grundrisse und ggf. 3D-Modelle eines Gebäudes erfasst. Für diese Aufgaben wenden Vermessungsingenieure unterschiedliche Geräte an. Moderne Vermessungen nutzen GPS und Totalstationen, um präzise Daten für Grundstücke und Gebäude zu erfassen.

picto-nachoben





Wie lange dauert das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel?

Zeit spielt bei vielen Bauvorhaben eine entscheidende Rolle. Wie lange dauert das Vermessen von Grundstücken oder Gebäuden? Die Dauer einer Vermessung hängt immer von den Umständen des Einzelfalls ab. Eine einfache Grenzvermessung kann in wenigen Tagen erledigt sein. Komplexe Grundstücksteilungen dagegen nehmen häufig wenige Wochen in Anspruch. Als Auftraggeber können Sie sich über die Dauer einer Vermessung vorab bei Ihrem Vermessungsbüro informieren.

picto-nachoben

Muss ich als Auftraggeber bei der Vermessung durch die Experten anwesend sein?

Nein. In der Regel ist Ihre Anwesenheit nicht zwingend erforderlich. Manchmal gibt es jedoch vor Ort spezifische Fragen zu Grenzen oder Zugangsberechtigungen zu beantworten. Klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Vermessungsingenieur, um eine möglichst schleunige und genaue Vermessung sicherzustellen.

picto-nachoben

Fazit

Moderne Außenansicht eines Bürogebäudes mit Glasfassade und Firmenbeschriftung – Firmensitz Vermessung Filpe in Tarp in klarer, zeitgemäßer Architektur.

Kein Bauvorhaben ohne präzise Vermessungen. Und auch bei rechtlichen Streitigkeiten, zum Beispiel über die Grenzen eines Grundstücks, ist die Expertise von Vermessungsingenieuren gefragt. Das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel ist ein unverzichtbarer Schritt zu rechtlicher Klarheit. Es ist die Basis für eine präzise Bauplanung. Nur so können Immobilienprojekte erfolgreich verwirklicht werden. Wenn Sie auf der Suche nach Experten für das Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel sind, wenden Sie sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch an das Vermessungsbüro Filpe in Tarp.

picto-nachoben

Logo der Firma Vermessung Filpe in Tarp

Der Autor

Vermessung Filpe in Tarp – Vermessungen für Schleswig-Holstein

Vermessung Filpe in Tarp ist Ihr kompetenter Partner für präzise Vermessungsdienstleistungen in Schleswig-Holstein. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technik unterstützen wir Bauherren, Planer und Behörden bei der Realisierung ihrer Projekte. Unser engagiertes Team legt besonderen Wert auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und individuelle Beratung.

Unsere Leistungen im Überblick:

Hoheitliche Vermessung: - Zerlegungsvermessungen
- Gebäudeeinmessungen
- Grenzherstellungen
Ingenieurvermessung: - Gebäudeabsteckung
- Erstellung von Lage- und Höhenplänen
- Abrechnungsgrundlagen
- Massenermittlungen
- Sondervermessungen

Ob Neubau, Grundstücksteilung oder Bestandsaufnahme – wir begleiten Sie mit Fachkompetenz und Engagement durch alle Phasen Ihres Vorhabens. Vertrauen Sie auf Vermessung Filpe – für exakte Ergebnisse und maßgeschneiderte Lösungen.


Vermessung Filpe

Dipl. Ing. Stefan Filpe
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Beratender Ingenieur für Vermessungswesen

Ferdinand-Porsche-Ring 8
24963 Tarp

Telefon 04638 / 210 89 13
Email filpe.stefan@vermessung-filpe.de
Web www.vermessung-filpe.de

Öffnungszeiten

7.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung


Weitere Informationen erhalten Sie auch bei gewusst-wo.de


Lesen Sie auch unsere weiteren Ratgeber zu den Themen

Hoheitliche Vermessung in Kiel

Hoheitliche Vermessung in Flensburg

Gebäudevermessung in Flensburg

Grundstücksvermessung in Flensburg

suchen und finden in Kiel mit gewusst wo

Vermessen von Grundstücken und Gebäuden in Kiel | Vermessungsbüro Filpe in Tarp | Vermessungsbüro in Kiel | Grundstücke vermessen in Kiel | Gebäude vermessen in Kiel | Grundstück vermessen in Kiel

gewusst-wo Kiel logo

Fotos auf dieser Seite: DifferR / AdobeStock.com (Luftbild zeigt vermessenes Grundstück mit GPS-Markierungen – ideales Motiv für Themen rund ums Grundstücke vermessen in Kiel.) | Roman_23203 / AdobeStock.com (Geodät vermisst mit Totalstation ein Gebäude auf einer Baustelle – anschauliches Bild zum Thema Gebäude vermessen in Kiel.) | greenpapillon / AdobeStock.com (Messgerät mit Warnschild auf Baustelle für Bauvermessung – typisches Einsatzbild für ein Vermessungsbüro in Kiel.) | Vermessung Filpe in Tarp


Ratgeber Kiel ist ein Service von Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG. Hier finden Sie unser IMPRESSUM und die Hinweise zum DATENSCHUTZ.

Cookie-Einstellungen

Redaktion: Kai Kruel